Dienstag, 24. April 2012

Tag 4 (24.04.2012)~Tag 1 Reduktionsdiät (mit Rezept-Teil&Bildern)

~Gemüsefrikadellen~

~nach einem Rezept von Chefkoch.de~



Bemerkung: Das waren die ersten Gemüsefrikadellen in meinem Leben (die ich gegessen und gemacht habe)! :-) Und sie haben super lecker geschmeckt! 
Deshalb habe ich mich entschieden, das Rezept und die Anleitung hier online zu stellen. Da es auch mein erster Reduktionstag war, werde ich anschließend auch zu diesem Tag eine Bemerkung posten. ;-)


Rezept: 


500g    Gemüse, gemischtes (festkochend, es geht auch aus der Gefriertüte ;-) )
1 EL    Zitronensaft
1/4 L   Gemüsebrühe
2          Eier 
2 EL    Haferflocken/Haferkleie
            frische Kräuter (aus der Packung oder im Bund)
            Pfeffer
            Salz
            Öl




Zubereitung:


Das Gemüse je nach Sorte putzen und schälen, waschen und auf der Gemüsereibe grob raspeln oder in kleine Stücke schneiden. Ich empfehle das ganze nochmals mit dem Stampfer zu zerkleinern und danach erst den Zitronensaft hinzu zu geben. (aber nur minimal stampfen ;-) )
Die Gemüsebrühe aufkochen lassen, das zerkleinerte Gemüse dazu geben und etwa 4 Minuten bissfest garen. Die überschüssige Brühe einfach abschütten und das Gemüse abkühlen lassen. Nun alles in eine Schüssel geben und mit den Eiern, den Haferflocken und den Kräutern vermengen (am besten mit etwas Mehl an den Händen um eine bessere Konsistenz zu erreichen). Die Masse nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl wird nun in einer beschichteten Pfanne erhitzt und man formt mit mehligen Händen kleine Frikadellenbällchen. Nun werden die Bällchen in die Pfanne gelegt und leicht in der Mitte angedrückt, dass sie die typische Form erhalten. Bei mittlerer Hitze werden die Küchlein nun ca. 10 min. gebacken. (Tipp: lasst den Fladen auf der einen Seite mindst. 3 Minuten backen, dass das Ei die Masse schön zusammenhält, wärend es stockt...danach erst wenden :-) )

Arbeitszeit:    ca. 35 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Brennwert p.P.: ca. 400 kcal (wenn man den Kräuterquark mit einberechnet) 



Kräuter-Gurken-Quark:


Rezept:


250 g  Magerquark

1 EL   1,5 % Milch
1/3     Gurke
          Kräuter 
          Salz
          Pfeffer



Zubereitung:


Den Quark in eine Schüssel geben, die Milch dazu und die Kräuter ebenfalls (nach belieben). Die Gurke wird kleingeraspelt und ebenfalls direkt zum Quark gegeben. Pfeffer und Salz werden auf die Masse (nach Geschmack) gegeben und dann wird alles mit einem Löffel vermengt. :-) Abeschmecken...FERTIG!


Tipp: Macht den Quark einen Abend vor den Gemüsefrikadellen und lasst diesen dann zugedeckt über Nacht im Kühlschrank. So kann das Aroma der Kräuter und der Gewürze besser in den Quark ziehen. ;-)



Das Gemüse *tadaa*

Die Gemüsefrikadellen in der Pfanne 

!!Das Ergebnis mit dem Quark!!
*nom nom nom*

*~VIEL SPASS BEIM NACHKOCHEN!~*




Resume Tag 4~ Reduktionsphase (Tag 1)



Mein Tag sah folgendermaßen aus: 


Morgends+Abends: 200 ml Wasser, 5 EL Almased, 1 EL Zimt, 2 EL Öl 


Mittags: Gemüsefrikadelle+ Kräuter-Quark

Was habe ich getrunken: 3 Liter mineralarmes Wasser, 2 Tassen Kaffee mit Milch, 1 Tasse Tee

Sport: 30 min. Stepper, Bauch-Beine-Po Training, Hanteln und eine YOGA-Einheit


Mein Ausgangsgewicht, nach den 3 Tagen Turbo, waren 61,2 kg! Am Mittwoch in einer Woche, stelle ich mich wieder auf die Waage....vorher nicht, denn ich weiß, dass mein Körper sich langsam wieder an die Ernährung gewöhnen muss + das der Mageninhalt und der Darminhalt auch noch dazu kommen. 


Irgendwie habe ich festgestellt, dass ich mich besser konzentrieren konnte, nachdem mein Gehirn nicht mehr nur mit Essen beschäftigt war. :-D! Nette Erkenntnis! 


Das Essen machte mich sehr satt! Zudem habe ich mir nun einen Rythmus vorgenommen: mindst. 10 min. muss ich für das Essen brauchen. Ich esse bewusst und kaue bewusst. Dann warte ich weitere 10 min. und trinke nochmals ein großes Glas Wasser hinter her. Wärend dem Essen trinke ich nichts (das wurde auch empfohlen). Ich muss sagen, dass es mir in dieser Reihenfolge sehr gut tat! 


Das Essen liegt mir nicht schwer im Magen und doch hat er etwas gerumpelt, der Arme XD! Er weiß garnicht wie ihm geschieht. Mir ist aber bewusst, dass so eine Ernährungsumstellung nicht von heute auf Morgen geht. Es braucht Zeit! Und die Zeit nehme ich mir! 


Zudem macht es mir riesen Spass, etwas Neues zu lernen und zu sehen; Mein Körper belohnt mich mit weniger Gewicht und einer besseren Haut! ;-) 




Also, bis zum nächsten Mal!




Cya!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen